Barrierefreiheitserklärung

Die &why GmbH setzt sich aktiv für digitale Teilhabe ein. Wir streben an, unsere Website unter www.why.de im Einklang mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sowie den Anforderungen der Richtlinie (EU) 2016/2102 barrierefrei zugänglich zu gestalten.

Als Design & Technologie-Studio für innovative und interaktive Produkte ist uns ein barrierefreier Zugang zu unseren Online-Angeboten wichtig. Alle Menschen sollen unsere Leistungen uneingeschränkt nutzen können.

Barrierefreiheitsstatus

Unsere Website erfüllt nicht die Anforderungen der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG 2.2) und ist daher nicht barrierefrei zugänglich. Der aktuelle Status (24.06.2025) der Barrierefreiheit ist wie folgt: Nicht barrierefrei: Ein größerer Teil der Website ist derzeit nicht barrierefrei. Wir sind uns dieser Barrieren bewusst und arbeiten an deren Beseitigung, jedoch gibt es noch keine vollständige Umstellung. Wir arbeiten kontinuierlich daran, alle Barrieren zu beseitigen und die Website für alle Nutzer zugänglich zu machen.

Identifizierung von Mängeln

Trotz unserer Bemühungen gibt es noch einige Bereiche auf unserer Website, die derzeit nicht vollständig barrierefrei sind. Diese umfassen: * Tastatur-Bedienbarkeit: Einige Funktionen sind derzeit nicht vollständig per Tastatur bedienbar oder bieten keine Möglichkeit, animierte Inhalte zu pausieren. * Bewegte Inhalte: Animierte Inhalte können nicht immer pausiert, angehalten oder ausgeblendet werden. * Kontrast: Bestimmte Texte, Schriften oder Module entsprechen nicht den erforderlichen Kontrastverhältnissen. * Sprache einzelner Inhalte: Einige Abschnitte in Fremdsprachen (z. B. englische Begriffe) sind nicht korrekt ausgezeichnet. * ARIA-Labels & Alternativtexte: Einige grafische Elemente verfügen noch nicht über geeignete Aria-Labels oder Alternativtexte. * Struktur & Orientierung: Die Seitenstruktur ist teilweise nicht durchgängig semantisch aufgebaut (unklare Landmarken, inkonsistente Navigation). * Video-Inhalte: Einige Videos auf der Website sind nicht mit vollständigen Transkripten ausgestattet. * Veraltete Inhalte: Inhalte, die vor Inkrafttreten der aktuellen gesetzlichen Regelungen veröffentlicht wurden, entsprechen unter Umständen nicht vollständig den heutigen Anforderungen. Eine nachträgliche Anpassung wäre mit einem unverhältnismäßigen wirtschaftlichen Aufwand verbunden. Neu erstellte Inhalte gestalten wir fortlaufend barrierefrei. * PDF-Dokumente: PDF-Dokumente sind nicht vollumfänglich auf eine barrierefreie Nutzung ausgelegt. Wir arbeiten kontinuierlich daran, diese Barrieren zu beseitigen und werden diese Funktionen so schnell wie möglich verbessern.

Feedbackmöglichkeiten

Sollten Sie Schwierigkeiten haben, auf Inhalte auf unserer Website zuzugreifen oder auf Barrieren stoßen, bitten wir Sie, uns dies mitzuteilen. Sie können uns unter der folgenden E-Mail-Adresse erreichen: connect@why.de

Kontakt für Hilfe und Unterstützung

Falls Sie Unterstützung benötigen oder Fragen zur Barrierefreiheit auf unserer Website haben, wenden Sie sich bitte an unseren Support unter: E-Mail: connect@why.de Telefon: +49 89 2154860-0

Überprüfung und Aktualisierung der Barrierefreiheitserklärung Wir überprüfen regelmäßig die Barrierefreiheit unserer Website und passen die Erklärung an, wenn Änderungen vorgenommen werden oder neue gesetzliche Anforderungen bestehen. Die letzte Überprüfung fand am 24.06.2025 statt.

Schlichtungsverfahren Wenn Sie innerhalb von sechs Wochen keine zufriedenstellende Antwort erhalten, können Sie sich an die Schlichtungsstelle nach dem BGG wenden: Schlichtungsstelle BGG Mauerstraße 53, 10117 Berlin 030 18 527-2805 info@schlichtungsstelle-bgg.de www.schlichtungsstelle-bgg.de

Aktualisierung

Diese Erklärung wird bei technischen oder inhaltlichen Änderungen aktualisiert.